ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINUNGEN
Geltungsbereich unserer allgemeinen Geschäftsbedingungen
Alle Lieferungen und Leistungen die Sapoluna, für Sie erbringt, erfolgen ausschließlich auf der Gundlage der nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Von unseren AGB abweichenden Regelungen gelten nur dann, wenn diese von uns schriftlich bestätigt werden. Die AGB gelten ausschließlich für Privatkunden, für die wir die neuen Regelungen des Verbraucherschutzes und die eCommerce-Richtlinie, das Bürgerliche Gesetzbuch in der seit 01.01.2002 geltenden Fassung berücksichtigen.
Allgemeine Information
Alle Kundendaten behandeln wir streng vertraulich und nur im Sinne des Datenschutzgesetzes.
Lieferungen sind nur an volljährige Personen (ab 18 Jahren!) möglich.
Lieferzeit und Sortiment: Wir bemühen uns stets, Ihre Bestellung schnellstmöglich zu versenden (normalerweise innerhalb von 1-3 Werktagen) und unser Angebot aktuell zu halten. Bei manchen Artikel kann es evtl. zu Lieferengpässen kommen, worüber wir Sie gegebenenfalls unmittelbar informieren.
Schadensersatz
Schadenersatz statt der Leistung können Sie nur verlangen wenn wir bzw der entsprechende Mitarbeiter vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt und Sie uns zuvor unter angemessener Fristsetzung zur Leistung aufgefordert haben.
Rücktritt
Sie sind zwei Wochen ab Warenerhalt zum Rücktritt vom Kauf berechtigt, wenn Sie die Ware in dem Neuwertigem Zustand belassen, in dem Sie sie erhalten haben. Sollten Sie von einem Auftrag zurücktreten wollen, lesen Sie bitte den ausführlichen Punkt 5.-unserer AGB Wiederrufsrecht.
Eingeschränkte Rücknahme
Waren die Beschädigungen oder Gebrauchsspuren aufweisen, gelten als benutzt und können nicht zurückgenommen werden.
Produktpreise
Alle Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Maßgeblich sind die am Bestelltag gültigen Preise, welchen in der Regel den Preisen im Sapoluna Shop entsprechen. Sollten die Preise von den von Ihnen bestellten Produkten zwischen Bestellung und Auslieferung an Sie eine Korrektur nach unten erfahren, so gewähren wir für so insofern eingetretene Preisdifferenz auf Nachfrage eine Gutschrift in Höhe des Differenzbetrages.
Eigentumvorbehalt
Alle unsere Lieferungen erfolgen unter Eigentumsvorbehalt. Das bedeutet das sie erst mit vollständiger Zahlung des Kaufpreises Eigentum an den Waren erwerben und wir erst dann die von uns gelieferten Gegenstände nicht mehr von Ihnen zurückverlangen können. Ist ein Kunde von Sapoluna mit einer oder mehreren Zahlungen ganz oder teilweise in Verzug, stellt er seine Zahlungen ein oder ist ein gerichtliches Insolvenzverfahren abhängig, dann darf er über die von uns gelieferten Waren nicht mehr verfügen. Wir sind in diesem Falle berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, die beim Kunden befindlichen Waren zurückzunehmen.
LIEFER- UND ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
Lieferbedingungen
Die Lieferung erfolgt durch die Deutsche Post AG, DHL, DPD oder Hermes. Die Versandkosten pro Bestellung belaufen sich in Deutschland auf 3,90 Euro. Ab einem Bestellwert von 50,00 Euro liefern wir versandkostenfrei. Mit Verlassen des Auslieferungslagers geht das Risiko von Beschädigungen, Verlust, Diebstahl oder gar Vernichtung der bei uns bestellten Ware auf Sie über. Wir kommen für einen derartigen Schaden nicht auf. Ebenso setzen wir auf Ihr Verständnis, wenn es auf Grund höherer Gewalt zu Lieferverzögerungen kommt. Hier ist insbesondere zu denken an hoheitliche Eingriffe, Naturkatastrophen, Krieg, Aufruhr, Streik in Zulieferbetrieben oder im Transportgewerbe oder sonstige von uns nicht zu vertretende Umstände. In diesem Falle sind wir berechtigt, nach Wegfall des Hinderungsgrundes die Lieferung (innerhalb von 3 Monaten) an Sie nachzuholen.
Teillieferung
Wir sind ggf. zu Teillieferungen berechtigt. Etwaige Nachsendungen aus einem Auftrag werden portofrei an Sie nachgesendet. Wir gehen hiermit davon aus, dass die Interessenlage zwischen Ihnen und uns angemessen geregelt ist und möchten weitergehende Ansprüche ausschließen.
Zahlungsbedingungen
Wir liefern auf Überweisung, Pay-Pal, PayPal Plus, Visa, MasterCard und SEPA Lastschrift.

Die Zahlungsmöglichkeiten im Einzelnen
a) Lastschrifteinzug (nur innerhalb Deutschlands möglich!)
Sie erteilen uns eine Einzugsermächtigung bei gleichzeitiger Bekanntgabe Ihrer Bankverbindung. Gegen diese Maßnahme kann innerhalb von 4 Wochen bei Ihrer Bank Widerspruch eingelegt werden. Ihre Abbuchungserlaubnis bezieht sich ausschließlich auf den gegebenen Auftrag und wir speichern Ihre Konto-Daten nicht! Wir reichen umgehend den Einzug ein und versenden sofort bzw. sobald alle Titel Ihrer Bestellung beisammen sind (meist am Folgetag). Für Rückbuchungen die wir nicht zu verantworten haben (mangelnde Kontodeckung, etc.), verlangen wir von Ihnen die uns entstehende Rücklast-Gebühr von 6.- Euro zuzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 5,- Euro für unseren erhöhten Arbeitsaufwand. Wir machen darauf aufmerksam, dass wir Widerspruch gegen die Abbuchung nicht als Möglichkeit zum Rücktritt vom Kauf akzeptieren.
b) Überweisung
Warten Sie bitte den Zugang einer förmlichen Rechnung zusammen mit der Ware, bzw. einer persönlich von uns formulierten Bestätigung ab. Damit ist nicht die automatische Bestätigung gemeint, die der Online-Shop nach einer getätigten Bestellung versendet.
WIDERRUFSBELEHRUNG
Widerrufsrecht
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Email) widerrufen. Die Frist: beginnt nach dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Sie können dazu unser Musterwiderrufsformular herunterladen und verwenden. Der Widerruf ist zu richten an:
Sapoluna
Fühlbar Manufaktur
Heidi Riebel
Blumberger Damm 148
12685 Berlin
Telefon: 030-459 68 018
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurück zu gewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen)
herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur im verschlechterten Zustand, müssen Sie uns insoweit ggf Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung wie Sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre – zurückzuführen ist. Sie können die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt. Packetversandfähige Sachen sind auf Ihre Gefahr und Kosten zurückzusenden. Unfreie Rücksendungen werden nicht angenommen. Verpflichtungen zur Erstattungen von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung, für uns mit deren Empfang.
Schlussbestimmungen
mit Aufgabe einer Bestellung stimmen Sie unseren AGBs zu und erklären Ihr Einverständnis, dass wir die auf dem Bestellformular enthaltenen Daten speichern, und im Rahmen der Kundenbeziehung nutzen. Wir möchten mit Ihnen einen Vertrag nach deutschem Recht schließen: Die Geltung von UN – Kaufrecht wird ausgeschlossen. Schließlich möchten wir Sie darauf hinweisen, dass, sollten einzelne Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen oder des mit Ihnen abgeschlossenen Vertrages ganz oder teilweise unwirksam sein, die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen nicht berührt wird.